@Source-Energy System:
Für einen Null-CO2-Fußabdruck
OPTIMIEREN SIE DIE VORTEILE MIT dem
@Source-Energy System
Wir haben derzeit Patente für zwei Produkte angemeldet:
- Das @Source-Energy-Rohr, das Erdwärme aus dem Boden sowie Wärme aus dem durch das Rohr fließenden Abwasser gewinnt;
- Das @Source-Energy-Modul, ein Co-Gen-Photovoltaik (PV)-Modul, das sowohl Strom als auch Wärme erzeugt.
Die Produkte können gekoppelt werden, um die Vorteile beider Systeme zu nutzen.


Bei warmem Wetter fließt die von den @Source-Energy-Modulen erzeugte Wärme in die @Source-Energy-Rohre, wo sie im die Rohre umgebenden Erdreich gespeichert wird und als Wärme-Akku fungiert. Diese Wärme wird dann später nach Bedarf zurückgewonnen, um das Gebäude bzw. Wasser zu heizen.
Die Wärmeenergie wird durch eine Standard-Wärmepumpe gesteuert. Wärmepumpen sind 3,5 bis 8 Mal energieeffizienter als herkömmliche elektrische Heizsysteme und haben eine Lebensdauer von 25 bis 40 Jahren.
Netto-Nullenergie-Geschäftsmodelle sind für Investoren attraktiv
Das @Source-Energy-System ist ein robustes Heiz- und Kühlsystem ohne fossile Brennstoffe mit unterirdischer Wärmespeicherung und optionaler Stromerzeugung/-speicherung, das THG-Reduktionsziele unterstützt und mit Photovoltaik-Modulen kombiniert werden kann.
Die anfängliche Kapitalinvestition in Fernwärme und -kühlung, Sonnenenergie und Energieeffizienz wird im Laufe der Zeit durch Nebenkosten wieder eingebracht. Es entsteht ein stetiger Einnahmestrom.
Warum sollten Sie sich für ein Fernwärmesystem anstatt für ein individuelles Energiesystem entscheiden?
Individuelle Gebäudeenergieverteilung

Fernwärmeverteilung

