Skip to content

Machen Sie Ihre
Infrastruktur zukunftsfähig

Renewable Resource Recovery Corp. (R3C) wurde im März 2009 als Unternehmen in Ontario, Kanada gegründet. Wir sind ein Lizenzierungsunternehmen, das Firmen die Genehmigung erteilt, unsere zum Patent angemeldeten Geo-Exchange @Source-Energy-Produkte und -Systeme herzustellen.

@Source-Energy Pipe installation in Naneff Gardens
@Source-Energy Pipe
Photovoltaic panels from @Source-Energy on Xstrata Nickel Sustainable Energy Centre
@Source-Energy Wall

ÜBER UNS

Das @Source-Energy System ist völlig emissionsfrei.

R3C hat das @Source-Energy-Rohr zum Patent angemeldet. Dabei handelt es sich um ein vorgefertigtes Abwasser-/Regenwasserrohr aus Stahlbeton, das mit einem in die Rohrwand eingebetteten System zur Gewinnung von Abwärme versehen ist. Das @Source-Energy-Rohrsystem gewinnt Wärme aus dem durch das Rohr fließende Abwasser und Erdwärme aus dem das Rohr umgebenden Erdreich. Das System wird an eine Wärmepumpe in einem Gebäude angeschlossen, die die Niedertemperaturwärme aus dem Rohr überträgt und das Gebäude mit Heizung und Warmwasser versorgt.

@Source-Energy-Modul

Das @Source-Energy-Modul von R3C ist ein hybrides Photovoltaikmodul, das Strom und Wärmeenergie erzeugt. Ein @Source-Energy-Modul kombiniert in einer einzigen Platte die Funktionen eines PV- und Solarthermie-Moduls. Somit können auf einer gegebenen Grundfläche/Oberfläche doppelt so viele Module installiert werden.

Tests an einem Standort in Nord-Ontario an @Source-Energy-Modulen haben gezeigt, dass die Module bis zu einem Doppelten an Wärmeenergie gegenüber Strom erzeugten.

@Source-Energy System

Rund ums Jahr effizient

Das System ist ein Wärme-Akku. Das System gewinnt Wärme aus dem durch das @Source-Energy-Rohr fließende Abwasser bzw. dem das Rohr umgebenden Erdreich. Das System wird an in Gebäuden installierten Wärmepumpen angeschlossen und von diesen gesteuert. Die Wärmepumpe dient dazu, die vom @Source-Energy-System gewonnene Niedertemperaturwärme zu erhöhen und diese gesteigerte Wärme im Gebäude zu verteilen. Im Winter werden die Module geheizt, um die Ansammlung von Schnee und Eis zu verhindern.

Bei heißem Wetter entziehen die Wärmepumpen dem Gebäude Wärme und geben diese Wärme an das @Source-Energy-Rohr ab, wodurch die Luft im Gebäude gekühlt und klimatisiert wird. Die an die Rohre abgegebene Wärme wird im das Rohr umgebenden Erdreich  gespeichert und bei kaltem Wetter zum Heizen des Gebäudes zurückgewonnen. Im Sommer werden die am Gebäude angebrachten @Source-Energy-Module auch durch das System gekühlt, um die Stromerzeugung zu optimieren.

Für wen lohnt sich die Nutzung des @Source-Energy System?

Wir stehen Ihnen zur Verfügung

Wenn Sie Fragen zum Design oder zur Funktionsfähigkeit des @Source-Energy-Systems haben oder mit einem der Direktoren sprechen möchten, wenden Sie sich bitte an Renewable Resource Recovery Corporation